Wir teilen unsere Gedanken zum Action-Adventure-Spiel von Massive, das in James Camerons Science-Fiction-Universum spielt.
"Als bekannt wurde, dass Ubisoft Massive und James Camerons Lightstorm Entertainment zusammen an einem groß angelegten, völlig einzigartigen Videospiel arbeiten, das im Avatar-Universum spielt, dauerte es nicht lange, bis die Leute ihre Hoffnungen und Erwartungen auf dieses Spiel setzten.
Avatar Frontiers of Pandora führt die Spieler/innen in einen völlig neuen Teil des fremden Mondes. In diesem Spiel, das im westlichen Grenzgebiet spielt, geht es darum, deine Na'vi-Wurzeln wiederzuentdecken, indem du dich auf die Reise als junger Krieger begibst, der seine Kindheit damit verbracht hat, von der eindringenden menschlichen RDA-Fraktion gefangen und ausgebildet zu werden, um schließlich als Waffe gegen die einheimische Bevölkerung von Pandora eingesetzt zu werden."
"Es ist im Grunde dieselbe Geschichte, die auch der ursprüngliche Avatar zu erzählen versuchte, nur dass der Protagonist kein Mensch in einem Avatar-Körper ist, sondern ein echter Na'vi, der isoliert und von seiner eigenen Welt und seinem Erbe abgeschnitten wurde.
Die Geschichte funktioniert, aber sie ist nicht gerade die treibende Kraft in diesem Spiel. Du folgst den Ereignissen, die dich durch die drei großen Biome der westlichen Grenze führen, und triffst verschiedene Clans und Na'vi-Krieger/innen, während du mit den guten Menschen zusammenarbeitest, um den Planeten vor den zerstörerischen Bemühungen der RDA zu schützen."
"Die Geschichte fügt sich unaufgeregt ein, aber sie wagt es auch nicht, zu überraschen. Vielmehr erwartet das Spiel, dass deine Erkundung und Erfahrung in der offenen Welt von Pandora der wichtigste Begeisterungsfaktor ist.
Pandora ist eine große Welt mit viel Vertikalität, und das Kletter- und Bewegungssystem ist unglaublich gut gestaltet und ermöglicht es dir, die Welt wie einen großen Spielplatz zu behandeln.
Im Kampf hingegen geht es darum, deinen Krieger zweier Welten einzusetzen, um Bedrohungen zu überwinden. Von traditionellen Na'vi-Waffen, die für präzise und heimliche Angriffe geeignet sind, bis hin zu RDA-Feuerwaffen und Sprengstoff, wenn es brenzlig wird, ist der Kampf überraschend tiefgründig und herausfordernd."
"Frontiers of Pandora sieht zwar aus wie ein Far Cry-Spiel, spielt sich aber in der Praxis nicht wie eines. Dies ist kein Titel, bei dem du einfach drauflos rennen und jedes Problem in die Luft jagen kannst. Wenn du das versuchst, wirst du sterben.
In diesem Spiel musst du dich auf die Fähigkeiten eines Na'vi-Kriegers stützen, um zu schleichen, lautlos zuzuschlagen und sogar die RDA-Technologie zu nutzen, um Systeme zu hacken, um Bedrohungen zu überwinden.
Mit einer Reihe von Skill-Trees, die mit Perks gespickt sind, die die verschiedenen Elemente, wie dein Na'vi agiert, weiter verbessern, kannst du dir einen Spielstil zusammenstellen, der zu deiner Art passt, das Abenteuer zu erleben."
"Doch es gibt einen Haken. Denn während die grundlegenden Gameplay-Elemente funktionieren, sind das Questdesign und die Aktivitäten in der offenen Welt so, wie man sie von Ubisoft kennt. Es wird von dir erwartet, dass du die weite offene Welt bereist, um RDA-Stützpunkte auszuschalten und mit einer ganzen Reihe von sammelbaren Objekten zu interagieren.
Nach ein paar Stunden Erkundung der Welt lässt der Reiz des Reisens zwischen den Markierungen auf der Weltkarte nach und du weißt nicht mehr, wie du deine Zeit verbringen sollst, wenn du nicht nur der Hauptquestlinie folgst."
"Sicher, es gibt Nebenquests zu erforschen, aber erwarte nicht, dass du mit ausgedehnten Nebengeschichten beeindruckt wirst. Sie sind meist recht einfach und dienen nur dazu, die Spieldauer zu verlängern.
Aber so ist es nun mal. Trotz des eher elementaren Gameplay-Designs, das sich oft zu sehr an die bekannten Ubisoft-Open-World-Tropen anlehnt, und der Erkundung, die von der Fähigkeit und dem Wunsch des Spielers/der Spielerin abhängt, die ausgetretenen Pfade zu verlassen, schafft es Frontiers of Pandora, das Gefühl der Ehrfurcht und des Staunens einzufangen, das dieses Franchise immer ausgezeichnet hat."
"Der erste Moment, in dem du die offene Welt betrittst und die frische Luft Pandoras einatmest, oder wenn du zum ersten Mal ein neues großes Biotop erreichst, das dir bewusst macht, wie einzigartig und vielfältig dieser fremde Mond wirklich ist - das ist ein Erlebnis und ein Gefühl, wie es avatarischer nicht sein könnte.
Es ist nicht zu übersehen, dass Massive sich sehr viel Mühe gegeben hat, diese Welt lebendig, pulsierend und einzigartig wirken zu lassen. Es gibt viel mehr Gutes als Schlechtes in diesem Spiel. Auf einem Ikran durch die Wolken zu gleiten, riesige Kreaturen so menschlich und schnell wie möglich zu erlegen, RDA-Technologie von gigantischer Größe zu zerstören und zu zertrümmern."
"Das alles ist durch und durch authentisch Avatar und Massive hat in dieser Hinsicht nichts ausgelassen. Dennoch gibt es neben dem Questdesign und den Open-World-Aktivitäten noch andere Teile, die nicht passen. Warum dieses Spiel ein Beutestufensystem braucht, ist uns ein Rätsel. Wir verstehen nicht, warum Ausrüstung, Gegenstände und Ressourcen einen Seltenheitsfaktor haben müssen, denn es scheint so, als gäbe es ihn nur, damit Massive dich dazu zwingen kann, die perfekte Version einer Frucht oder eines Tierfells zu jagen, die du brauchst, um die exquisite Version des Rüstungsteils herzustellen, das du schon immer haben wolltest.
Wenn du das mit einem Stealth-Modus kombinierst, der so gut wie nie funktioniert, und mit Performance-Problemen, bei denen es hauptsächlich darum geht, dass Texturen und Objekte auftauchen und Charaktermodelle verschwinden, bekommst du ein Spiel, das von seinem wirklich bemerkenswerten Weltdesign und seinem Kern-Gameplay gestützt wird, aber durch fast jeden anderen Faktor gebremst wird."
"Avatar Frontiers of Pandora hat eine Menge zu bieten und allein dafür sollte das Spiel gefeiert werden. Wenn du Camerons Sci-Fi-Welt bewunderst oder einfach nur magst, wirst du deine Zeit in diesem Action-Adventure-Titel genießen. Wenn du aber gehofft hast, dass du den Einfluss und das Talent von Massive durch die Einführung neuer, einzigartiger und spielverändernder Mechaniken und Systeme erleben würdest, wirst du bitter enttäuscht sein.
Avatar Frontiers of Pandora ist ein unterhaltsames und wunderschönes Spiel, dessen Welt mit viel Liebe zum Detail gestaltet wurde. Aber darüber hinaus ist es eine gemischte Sache."