iTales VR-Produzent Alexander Nasonov sprach mit uns über eines der interessantesten VR-Konzepte, die wir in letzter Zeit gesehen haben, während der Spieler im Hintergrund... Nimmt einige Drogen?
"Hallo Freunde, ich bin auf der DevGAMM in Gdańsk, Tag zwei, und ich bin hier zusammen mit Alex, der über ein ziemlich schräges, ziemlich interessantes und ziemlich gewagtes VR-Spiel erzählt, das Dark Trip heißt, in dem es um Drogen geht. Und das ist etwas, das wir schon manchmal in Videos gesehen haben."
"Spielen gesehen, zum Beispiel in The Witcher oder Fallout oder Bioshock, aber du gehst sehr, von natürlich sehr in der ersten Person. Warum versuchst du diesen Ansatz mit Drogen in VR?
Es gibt eine Reihe von Gründen, und wir können entweder aus künstlerischer Sicht, als Regisseur von Fear and Loathing in Las Vegas, also Terry Gilliam, und dann ist da noch die ganze Raum in unserem Spiel, der dem Tidesworld-Film über ein Mädchen und ihre drogensüchtigen Freunde gewidmet ist."
"Eltern. Das ist also die Referenz an die Künstler, an die Regisseure, die mit den Themen Halluzinationen, Psychedelika und Drogen arbeiten. Und vom geschäftlichen Standpunkt aus gesehen mussten wir entscheiden, wohin wir gehen, wenn wir das Escape Room Spiel machen, das es gibt es viele, und wir wollten etwas Einzigartiges machen. Und da wir, also ich und mein Partner, lieben wir beide David Lynch und Terry Gilliam, wir lieben diese Künstler."
"Ruhe in Frieden, David Lynch.
Vor weniger als einem Monat ist er gestorben, und wir versuchen, seine Fahne zu bewahren, und das ist wie wir handeln. Also die Drogen, die Psychedelika, die Halluzinationen, das etwas Beklemmende ist der große Teil der Kunst, während Spiele der Teil der kreativen Industrie sind, also hatten wir unseren Weg zu wählen, und wir haben uns für diesen Weg entschieden."
"Dieser sehr eigenwillige Pfad. Okay, wir haben also einen Spieler im Hintergrund, was macht er also?
Was werden wir hier tun? Denn natürlich gibt es diesen psychedelischen Aspekt, aber zuerst musst du selbst Drogen nehmen. Wie läuft das also ab? Wie nimmst du Drogen um aus diesen Räumen zu entkommen?
Das Spielprinzip besteht darin, dass es Rätsel, Umgebungen und Wege gibt, um Rätsel zu lösen und Objekte während des Spiels zu sehen, und wenn ein Spieler in der Lage ist, entweder nüchtern zu sein oder Drogen zu nehmen, um Rätsel zu lösen, und in diesem Fall ändern sich die Rätsel, die Umgebung ändert sich, das Gameplay ändert sich, der Raum ändert sich und der Aspekt des Metaspiels, der die ein Spieler ein Detektiv ist, der gefeuert oder auch nicht gefeuert wird und versuchen muss, einen Fall zu lösen einen Fall eines entführten Mädchens zu lösen, um..."
"Das ist das Haupträtsel, richtig?
Richtig, natürlich. Das ist ein Rätsel-Escape-Room, und wenn du da durchgehst, wenn du das Spiel nüchtern beendest, entgehen dir die Beweise, die du finden kannst, wenn du Halluzinationen, und das ganze Setting, die Handlung ist, dass ein Spieler, während er durch das Spiel durchläuft, verliert er das Verständnis dafür, was Realität und was Halluzination ist, Und was das Metaspiel und die Wiederspielbarkeit angeht: Sobald du das Spiel entweder nüchtern oder unter Drogen, findest du nur noch die Hälfte der Beweise und das bedeutet, dass du das Spiel Spiel mindestens noch einmal durchspielen musst, um alle Hinweise, alle Fotos und alle Notizbücher zu zu verstehen, was passiert ist. Vielleicht gibt es in Hitman 3 ein Szenario, in dem du den Fall des Mordes in der Villa löst, ich glaube, er heißt "Mord in der Villa", und in unserem Spiel..."
"Sehr James Bond-mäßig.
In unserem Spiel haben wir ein ähnliches, aber einfacheres System, um die Beweise zu bekommen und zu versuchen das Bild zu bekommen.
Sehr interessant. Wie verwenden wir die Drogen hier also? Wie werden sie eigentlich... Was ist die genaue Mechanik, mit der wir Drogen benutzen, und welche Art von Drogen? Sind sie fiktiv, sind reale Drogen, also Gras oder Kokain, oder wie funktioniert das?
du mit Pillen umgehst, wie gehst du mit..."
"Es sind einfach Pillen. Im Spiel, in der Spielwelt, heißen sie Denpa, das ist die Welt für die Wahrheit, und es gibt ein Tagebuch, das der Spieler im Spiel bekommt, den Prolog, in dem steht, dass Denpa die Wahrheit zeigt und hilft, die Rätsel der Lebens. Und es gibt unbekannte Drogen unbekannter Herkunft, und der Spieler muss sie nur besorgen, um high zu werden und die Dinge zu sehen, die sonst verborgen sind."
"Bist du auf der Suche nach einer Kontroverse? Glaubst du, dass es die geben kann?
Lustige Presse? Gute Presse? Kontroverse Diskussion?
Wir sind auf jeden Fall auf der Suche nach Kontroversen. Das ist der einzige Grund, den ich aus geschäftlicher Sicht genannt habe, das Escape-Room-Genre ist wie unser Publikumsgenre, aber es funktioniert so gut in VR, und deshalb mussten wir eine Kontroverse machen. Es gibt also Drogen und die ganze Idee, dass der Fall, dass ein Spieler in einem verlassenen BDSM-Labor von Dr. Mengele stattfindet."
"Na gut.
Und Dr. Mengele ist so etwas wie der Charakter des Spiels, mit dem du nie interagierst, aber du siehst die Überreste seiner Experimente, die Tagebücher über seine Experimente und all diese Dinge.
Und das Haus, das du untersuchst, war, wie du später erfährst, das Labor zurück in die Zeit des Zweiten Weltkriegs, mit den schrecklichen Experimenten, wie man so schön sagt, wie böse Experimente. Und es scheint, dass sie irgendwie im metaphysischen Sinne immer noch stattfinden, die Experimente. Und der Spieler selbst, selbst, was auch immer du sagst, sind Teil des Themas dieser Experimente."
"Ja, ja, ja. Oder wie du erwähnt hast, Wolfenstein und andere Spiele, die sich mit Nazi-Experimenten beschäftigen auf der Suche nach dem Supersoldaten, richtig? Also, die letzte Frage ist eine doppelte, okay?
Das ist VR. Glaubst du, dass sich VR bereits wie etwas anfühlt, das dich in eine andere Welt transportiert?
eine andere Welt, die dich ein bisschen high macht, in dem Sinne, dass du experimentierst etwas, das dich umgibt? Die Erfahrung passt also wirklich sehr gut zu dieser Idee, denn es gibt dir schon das Gefühl, an einen anderen Ort versetzt zu werden. Und was denkst du über VR heutzutage? Wie, du weißt schon, die Verfügbarkeit, die Plattformen, wie können Spiele in VR gedeihen?
Weil es immer auf und ab geht, weißt du? Und wir sehen einige neue eine Welle neuer VR-Spiele in letzter Zeit."
"Was die Technologie selbst und die Immersion angeht, so sind wir definitiv in den Zustand der Matrix versetzt. Alles, was wir in den Filmen wie Matrix gesehen haben, ist wird zur Realität. Und das ist wirklich beängstigend. Gleichzeitig, wie kann man den Fortschritt nicht aufhalten. Der Fortschritt ist also da. Und wenn du dann ein kreativer Mensch bist oder in der Kreativbranche arbeitest, kannst du entweder versuchen, ihn loszuwerden oder du wegzukommen, oder du kannst versuchen, das zu nutzen, was..."
"Nimm es an.
Ja, umarmen, als Werkzeug für dein Geschäft oder deine Kreativität nutzen. Und das war unser Ansatz.
Fühlst du dich high? Fühlst du dich high oder ein bisschen high, richtig? Ein bisschen ein bisschen schwindlig?
Kannst du das letzte Bild mögen?
Also gut."
"Das letzte Bild in welchem Raum?
Du musst nur...
Das ist völlig aus der Luft gegriffen. Wir sind live.
Du musst nur den Schlüssel nehmen."
"Rolle hier weiter.
Ah, das letzte Bild, das du bekommen musst...
Ich glaube, er sagte, Mann, diese Drogen sind gut.
Du musst dir Pillen besorgen, um dich zu finden."
"Ok.
Das ist also genau das, was...
Ja, das ist es, wonach du suchst, richtig?
Was passiert gerade?
Ja."
"Was hat er gesagt? Er hat gesagt, dass diese Droge gut ist.
Nein, er hat gesagt, dass er zwei Beweise im ersten Raum gefunden hat und dass er nicht gehen will.
in den nächsten Raum gehen, sondern er will den dritten Beweis in dem Raum finden.
Bevor du gehst."
"Vor der Abreise.
Und das ist nicht möglich, weil er nüchtern sein muss.
Er ist nüchtern.
Oh, er ist nüchtern.
Jetzt ist er im zweiten Raum."
"Nun gut.
Aber ich habe ihm gesagt, dass du hoch hinaus musst, um das dritte Foto zu finden.
Wir werden das im Interview festhalten, denn das war interessant.
Okay, du hast also über die Matrix usw. gesprochen."
"Und diese Antwort fand ich sehr interessant.
Und die andere Frage war: Wie denkst du über die VR-Landschaft, du weißt schon, als einen Markt für neue Spiele gedeihen?
Die Gesamtsituation ist also da."
"Derzeit macht der Markt etwa 1% des Spielemarktes aus.
Ja, das stimmt.
Soweit ich weiß, sind es etwa 200 Millionen Dollar, also eine Milliarde Dollar, die das gesamte Spiel Markt und 2 Milliarden Dollar für den VR-Markt."
"Mit der MetaQuest 2, glaube ich, oder MetaQuest 3.
Es gab eine Spitze mit den beiden und dann.
Aber nein, was die Verkaufszahlen angeht, geht es stetig bergauf.
Nach dem Ende von COVID hat sich das Tempo ein wenig verlangsamt."
"Aber das ist nicht der Gesamtmarkt.
Es ist das Tempo, mit dem er wächst.
Und das ist generell sehr vielversprechend für uns.
Und das ist einer der Gründe, warum wir wachsen, denn es ist immer noch ein blauer Ozean, wenn die Markt wächst."
"Es ist möglich, dass er weiter wächst, wenn die Matrix nicht überall ist.
Und gleichzeitig gibt es nicht sehr viele Entwickler.
Wir können also mithalten.
Die andere Seite ist, dass es keine große Möglichkeit gibt, aus dem Startup auszusteigen, weil es weil es keine so großen Unternehmen gibt, die in das Studio investieren und das Risiko Investoren wissen können, wie sie aussteigen werden."
"Ganz genau.
Und Facebook und Meta haben einen Einfluss auf sie, weil sie meistens, und das ist das Problem von vielen Entwicklern, die mit MetaQuest als Plattform anfangen, sehe ich, dass sie es nicht mögen dass Meta nicht versucht, eine Infrastruktur wie App Store, Steam oder Android zu schaffen, um die Entwickler ihre Produkte zu entwickeln, sondern sie konzentrieren sich auf ihre MetaHorizon-Sache."
"Und das ist das Problem.
Gleichzeitig muss es aber auch irgendwie gelöst werden.
Aber was uns als Studio betrifft, so konzentrieren wir uns nicht auf die Meta, sondern auf die langfristigen Pläne.
Ja, das stimmt."
"Aber wir nutzen Meta als Werkzeug, um einen frühen Zugang mit den einfachsten und technologisch möglich zu machen, weil die Anzahl der Geräte, die wir unterstützen müssen, sehr gering ist.
Es sind etwa zweieinhalb Geräte.
MetaQuest 2, MetaQuest 3 und MetaQuest 3S."
"Ganz genau.
Und als kleines Studio ist es wie keine Differenzierung und wir machen alle Experimente dort und die Spielerbasis ist sehr nett und sehr freundlich.
Ja."
"Das ist der beste Weg für einen frühen Zugang.
Ja, genau.
Und dann gehen wir zu Steam, wir gehen zu den Konsolen.
Übrigens, wir sind auf der Suche nach Konsolen-Publishern hier auf dem DevGov und wir haben die Verhandlungen, damit das Projekt letztendlich plattformübergreifend ist."
"Es ist sowohl VR als auch flach.
Und flach.
Also gut.
Fantastisch! Es ist also schon im Early Access verfügbar?
Ja."
"Im MetaQuest-Laden?
Ja.
Lade das Spiel im MetaQuest Store herunter.
Du kannst es ausprobieren und auf eine dunkle Reise gehen."
"Vielen Dank, dass du dir Zeit genommen hast, Alex.
Viel Spaß bei der Show.
Vielen Dank!"