Deutsch
HQ
Gamereactor
Videos
JBL Tour Pro 3

JBL Tour Pro 3: Mit dem Smart Charging Case jede Audioquelle konvertieren und teilen (gesponsert)

Pünktlich zum Herbst bringt JBL mit den neuen Tour Pro 3 Ohrhörern erstklassigen Sound, dank Dual-Treibern, die für bessere Klangqualität und Klarheit sorgen. Das Highlight ist das innovative Smart Charging Case, das wegweisende Verbindungsmöglichkeiten bietet, darunter einige branchenweit erste Funktionen. Wir haben die Ohrhörer in den letzten Wochen bei Gamereactor getestet.

Audio transcriptions

"Die Tour Pro 3, die gerade rechtzeitig zur Herbstsaison veröffentlicht wurden, repräsentieren JBLs neuesten Vorstoß in die Premium-Kategorie der Ohrhörer.
Die Ohrhörer liefern den charakteristischen JBL-Klang auf höchstem Niveau. Dank der eingebauten Doppeltreiber wird die Qualität, Klarheit und Trennung erheblich verbessert.
Die bedeutendste Neuerung sind die revolutionären Konnektivitätsfunktionen, die das fortschrittliche Smart Charging Case der Ohrhörer mit sich bringt."

"Einige dieser Spiele sind brandneue Veröffentlichungen, die wir in den vergangenen Wochen bei Gamereactor getestet haben.
Das JBL Tour Pro 3 Smart Charging Case kann nun ebenfalls als kabelloser Sender sowie als Analog-Digital-Wandler genutzt werden.
Und was bedeutet das, fragst du dich vielleicht?
Obwohl wir bereits mit den praktischen Touchscreen-Funktionen vertraut waren, ermöglicht dir diese neue Besonderheit, jede beliebige Quelle an jedem Ort zu hören und sie kabellos mit anderen zu teilen."

"Mit dem enthaltenen Miniklinkenadapter kannst du deine bevorzugten analogen Audioquellen mit dem Komfort, der Qualität und der Abschirmung der JBL TWS-Ohrhörer genießen.
Willst du deinen alten analogen Verstärker oder ein DJ-Mischpult anschließen? Dann bist du hier richtig.
Noch besser: Falls du im Zug oder Flugzeug einen Film schauen oder Musik hören möchtest und deine eigenen Inhalte nicht immer zur Verfügung stehen, verbindest du einfach das Smart Charging Case mit dem Unterhaltungssystem im Flugzeug."

"Du erhältst die bestmögliche Klangqualität und gleichzeitig eine Geräuschunterdrückung für die laute Umgebung.
Wenn du minimale Latenzzeiten anstrebst oder die Verbindung nicht über Bluetooth herstellen möchtest, kannst du dies auch mit modernen Geräten über USB-C tun.
Betrachte beispielsweise die Nintendo Switch. Du hast die Möglichkeit, im Handheld-Modus entweder digital oder analog zu spielen und den Ton über den Stereo-Miniklinkenanschluss direkt auszugeben, wenn die Konsole im Dock platziert ist."

"Und wie war das mit dem Teilen von Audio mit anderen?
Die JBL Tour Pro 3 unterstützt Auracast umfassend. Sie kann sich nicht nur mit einem sendefähigen Gerät nach dem neuen Standard verbinden, sondern auch selbst als Sender agieren.
Dank des Smart Charging Case war es uns möglich, gleichzeitig dieselbe Musik zu genießen oder einem Duo zu erlauben, gemeinsam eine Serienepisode auf demselben Tablet anzusehen, wobei jede Person ihre eigenen Ohrstöpsel mit Auracast-Funktionalität besitzt."

"Mit einer grenzenlosen Anzahl an Empfängern eröffnet das Smart Charging Case zahlreiche Optionen, wie etwa als zentraler Sender auf einer Feier oder bei einem Gruppengespräch für ein komplettes Team.
Über das Smart Charging Case haben wir Anrufe angenommen, Benachrichtigungen empfangen, unser Audio-Erlebnis eingestellt oder das Hintergrundbild verändert.
Die JBL Tour Pro 3 haben uns mit innovativen Features beeindruckt, darunter die adaptive Geräuschunterdrückung, die sich in Echtzeit an neue Umgebungen anpasst, sowie der räumliche Klang, der unsere Stereoquelle im relativen Raum verankert."

"Obwohl vieles davon futuristisch anmutet und gleichzeitig das Alte würdigt, demonstriert uns die Gegenwart mit dem JBL Tour Pro 3 und dessen Smart Charging Case bereits, wie sich das Hörerlebnis in naher Zukunft grundlegend wandeln wird."

Sponsored

Mehr lesen

Videos

Mehr lesen

Filmtrailer

Mehr lesen

Trailer

Mehr lesen

Events

Mehr lesen