Lies of P Director Jiwon Choi hat mit uns über die Story, die Kämpfe und das unglaubliche Design hinter dem aufregenden neuen Soulslike gesprochen.
"Hallo zusammen, willkommen zurück auf der Gamescom. Ich bin Alex von Gamereactor und wir haben uns gerade Lies of P angeschaut.
Wir unterhalten uns hier mit dem Game Director und das erste, womit ich beginnen möchte, ist ein Missverständnis.
Viele Leute denken bei diesem Spiel, dass es im viktorianischen Zeitalter spielt, obwohl ich selbst ein Geschichtsbuch gelesen habe und es eher in der Belle Époque angesiedelt ist."
"Es hat eher diesen französischen Einfluss. Könntest du ein bisschen darüber reden, wie sich das auf die Welt des Spiels und das visuelle Design auswirkt?
Der Steampunk oder das viktorianische Zeitalter wurden schon zu oft in Spielen oder anderen Filmen verwendet.
Also wollten wir den Spielern und Spielerinnen eine neue Atmosphäre geben, um mehr Seiten zu zeigen."
"Deshalb haben wir die Ära der Belle Époque erfunden. Wenn du an die Belle Époque denkst, denkst du an die romantische Zeit oder an etwas anderes als Dunkelheit.
Aber wir wollten dem Ganzen unsere eigene Farbe geben. Also haben wir die dunkle Seite der Epoche betont.
Die Belle Époque hat einen romantischen Aspekt, wenn man sie sich ansieht.
Und etwas, das definitiv nicht, nun ja, vielleicht im weiteren Verlauf des Spiels durchkommt."
"Aber Lies of P beginnt sehr düster und seine Welt erscheint sehr dunkel.
Könntest du ein bisschen mehr über diese düstere Version von Pinocchio erzählen und darüber, wie sich das in der Welt auswirken wird?
Unser Ziel bei der Entwicklung von Phase war es, etwas bereits Bekanntes auf unsere eigene Art und Weise umzusetzen.
Wenn du dir also das Original von Pinocchio ansiehst, ist es schon ziemlich düster, als du denkst."
"Und wenn du es dir ansiehst, ist es auch für Erwachsene, nicht nur für Kinder.
Als wir das Thema Pinocchio aufgriffen, wollten wir uns auf die dunkle Seite des Themas konzentrieren und unsere Farben hinzufügen.
Wir haben das Spiel also dunkler und sogar grotesk gemacht.
Perfekt. Und noch etwas, das sich durch die Welt und die Themen der Geschichte zieht, ist das Thema "Lügen"."
"Es ist im Titel des Spiels enthalten. Es kommt im Spiel sehr oft vor.
Sogar im Ladebildschirm reden wir über das Lügen von jetzt.
Wie hängt dieses Thema der Lüge mit der Geschichte und der Welt im Allgemeinen zusammen?
Das Lügen ist also ein zentraler Punkt in unserem Spiel."
"Sie führt zu jedem Schritt in unserer Geschichte.
Deshalb wollten wir dem Nutzer eine Botschaft mit auf den Weg geben, damit er darüber nachdenkt, was Menschlichkeit ist.
Lügen ist also ein Verhalten, das nur Menschen können.
Jedes Mal müssen die Nutzer also eine Entscheidung treffen, die zu einem anderen Ende führt, müssen sie überlegen, ob sie in dieser Situation lügen müssen oder nicht."
"Und noch etwas, ich nehme an, es geht weniger um das Thema der Geschichte in der Welt, sondern mehr um das Gameplay.
Etwas, das mir beim Spielen aufgefallen ist und das ich vorher schon einmal gespielt habe ist, dass es in der Musik einen großen Fokus auf den Rhythmus zu geben scheint.
Es fühlt sich an, als würdest du beim Ausweichen einen bestimmten Rhythmus einhalten."
"Habt ihr euch das erhofft, als ihr den Kampf entwickelt habt?
oder steckt da noch etwas anderes dahinter?
Der Rhythmus, die Balance, die Musik, der Sound und alles andere war das, was wir in diesem Spiel beabsichtigt haben.
In der Entwicklungsphase waren Audio und Sound also genauso wichtig wie das Visuelle."
"Wenn du also auch der Rhythmus bist, wenn du ein paar einfache Monster siehst und das kommt direkt nach den schweren Monstern und dann den leichten Monstern.
Es geht also um den Wechsel und darum, die Spannung und den Rhythmus für die Spielerinnen und Spieler beizubehalten, damit das Spiel nicht verloren geht.
Wenn du dir unsere Trailer ansiehst, kannst du die Musik, den Sound und den Rhythmus sehen, auf die wir uns bei diesem Spiel konzentriert haben."
"So kommst du in den Genuss all der Rhythmen, des Sounds und der Musik, an denen wir hart gearbeitet haben.
Und noch ein Punkt zum Gameplay: Dies ist ein Soul Slide was bei manchen Leuten eine Menge Vorstellungen von Schwierigkeit hervorruft.
Und es ist schwieriger als das durchschnittliche Spiel, würde ich sagen."
"aber es bringt dich nicht unbedingt dazu, den Controller gegen die Wand zu werfen.
Es hat ein schönes Tempo, es ist sehr gut angepasst und es fühlt sich nicht so an, als würde es zu Wutausbrüchen führen.
Wie habt ihr es geschafft, den Schwierigkeitsgrad so zu gestalten, dass das Spiel auch Spaß macht?
Das Leveldesign war also auch auf dieses Gleichgewicht ausgerichtet und normalerweise sind Soul Slide-Spiele für ihre schwierigen Level berüchtigt und wir wollten es Anfängern, die mit diesem Spiel nicht so vertraut sind, leichter machen."
"Am Anfang des Spiels könnte es sich also zugänglicher anfühlen.
Wann können die Leute Lies of Pi in die Hände bekommen und für welche Plattformen ist es erhältlich?
Du kannst Lies of Pi und seine unglaubliche Geschichte am 19. September kennenlernen.
und es wird auf PlayStation 4, 5, Xbox One, Xbox Series X und S veröffentlicht und auch auf Game Pass und auf der PC-Plattform Steam."
"Und auf dem PC auf Steam! Perfekt, 19. September, sieh es dir an."