THQ Nordic macht seit vielen Monate Schlagzeilen mit Studio- und geschäften und der Neu-Veröffentlichung vieler alter Spiele (erst diese Woche kauften die Schweden zwei weitere Entwickler). Die Expansionsstrategie scheint sich bezahlt zu machen, denn laut Games Industry verzeichnet das Unternehmen ein unglaubliches Umsatzwachstum. Im Abschlussbericht des Fiskaljahres 2018, das am 30. September 2018 endete, konnte THQ Nordic einen Nettoumsatz in Höhe von 123,4 Millionen Euro nachweisen. Im Jahr davor lag dieser Betrag bei vergleichsweise läppischen 8,3 Millionen Euro - ein Wachstum von 1403 Prozent...
Diese Entwicklung ist vor allem auf die Akquisition von Koch Media und Deep Silver, Anfang des Jahres zurückzuführen, die die Einnahmen des Publishers mehr als verdoppelten. Die erfolgreichsten Spiele von Deep Silver waren im vergangenen Quartal Dakar 18 und Pathfinder: Kingmaker, die zusammengerechnet umgerechnet ca. 22,4 Millionen Euro Umsatz erzielten. THQ Nordic zeigte sich über Titan Quest, Red Faction: Guerrilla Re-Mars-tered und This Is The Police 2 erfreut. An der positiven Entwicklung soll 2019 natürlich weitergearbeitet werden, bestärkte Firmengründer Lars Wingefors. THQ Nordic habe 55 laufende Projekte in Arbeit, 35 davon seinen noch unangekündigt, so der CEO. Ein neues Saints Row klingt plausibel, wir wissen außerdem von Dead Island, Red Faction, von einem Timesplitters-Spiel, Alone in the Dark, Darksiders III, Biomutant, Metro Exodus und einer MX vs ATV-Fortsetzung, aber wie viele Titel wohl auf Neuauflagen basieren?