Ubisoft musste in den letzten 12 Monaten eine Menge Kritik und Gegenreaktionen für Assassin's Creed Shadows einstecken. Egal, ob es sich um Fans handelt, die ihre Gedanken über die Darstellung Japans und der japanischen Kultur im Spiel äußern, die unsensible Sammlerfigur oder die Einbeziehung von Yasuke und die Art und Weise, wie seine Geschichte integriert wurde, der Entwickler ist schon seit langem in Schwierigkeiten.
Trotzdem wird Ubisoft nächste Woche, am 20. März, Assassin's Creed Shadows veröffentlichen, als Teil einer verspäteten Ankunft, und da das sehr schnell bevorsteht, hatten wir die Gelegenheit, mit Creative Director Jonathan Dumont für ein Interview zu sprechen, das nächste Woche bei Gamereactor erscheint.
Als kleinen Vorgeschmack haben wir Dumont nach Yasuke gefragt und ob es jemals die Erwartung gab, dass der Charakter so viel Kritik und Gegenreaktionen hervorrufen würde, wie er es tat. Dumont erzählte uns folgendes:
"Ich denke, einiges davon war ein bisschen erwartet, aber wir glaubten und glauben immer noch, dass Yasuke ein großartiger Charakter für das Assassin's Creed-Universum ist. Abgesehen von den Gameplay-Aspekten, bei denen sich sein Gameplay stark von Naoe unterscheidet, ist er ein sehr faszinierender historischer Charakter, der es uns ermöglichte, aus den wenigen historischen Informationen, die wir hatten, eine reichhaltige Erzählung zu erstellen. Ich möchte seine Geschichte nicht spoilern und wie er mit unserer Geschichte verbunden ist, aber seine einzigartige Perspektive eines Mannes zwischen zwei Welten, der in Japan eine neue Chance erhält, hat Naoes Charakter sehr gut ergänzt."
Bleiben Sie dran für das vollständige Interview mit Dumont nächste Woche und auch unseren Rückblick auf Assassin's Creed Shadows, der am 18. März um 17:00 Uhr GMT/18:00 Uhr MEZ live gehen wird.